Zum Hauptinhalt springen

Browser aktualisieren für ein sicheres Erlebnis

Es sieht so aus, als ob Sie eine Webbrowser-Version verwenden, die wir nicht unterstützen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version Ihres Browsers verwenden, oder probieren Sie einen der unterstützten Browser aus, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen: Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Geöffnet: 9 AM bis 18 PM
Wagen
Tickets kaufen

Das Hauptziel der NASA bestand nicht nur darin, Menschen auf den Mond zu schicken, sondern auch die sichere Rückkehr der Astronauten zu gewährleisten. Am 24. Juli 1969 stürzten die Apollo-11-Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins erfolgreich in den Pazifischen Ozean und wurden von dem Flugzeugträger USS Hornet sicher geborgen. Die Welt feierte ihre sichere Rückkehr, aber wussten Sie, dass sie sofort unter Quarantäne gestellt wurden, weil man Angst vor "Mondkeimen" hatte?

Apollo-11-Astronauten mit Quarantänemasken

Heute erscheint diese Idee überraschend, aber 1969 wusste die NASA noch nicht, was genau bei der Ankunft auf dem Mond zu finden sein würde... oder was mit nach Hause gebracht werden könnte. Das Mond-Quarantäneprogramm wurde von der NASA ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass vom Mond mitgebrachtes Material "keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit, die Landwirtschaft oder andere lebende Ressourcen" darstellte. Dazu gehörte der Schutz der Besatzung, der Mondproben und aller anderen "kontaminierten" oder exponierten Materialien. Nach ihrer Rückkehr zur Erde wurde die Besatzung von Apollo 11 sofort unter Quarantäne gestellt, um die Erde vor den so genannten "Mondkeimen" zu schützen. Die drei Männer wurden in einer mobilen Quarantäneeinrichtung (MQF) untergebracht, die Schlaf- und Wohnräume, eine Küche und ein Badezimmer umfasste.

Das Innere der mobilen Quarantäneeinrichtung von Apollo 11

Der MQF, in dem sich die Astronauten befanden, wurde von der USS Hornet zum Marinestützpunkt Pearl Harbor und schließlich zum Lunar Receiving Laboratory im Johnson Space Center gebracht. Dort wurden sie für den Rest ihrer Quarantäne in eine größere Einrichtung verlegt. Sie wurden insgesamt 18 Tage lang isoliert, bevor die Wissenschaftler sicher waren, dass keine Infektion vorlag.

Nur die Besatzungen von Apollo 11, 12 und 14 waren in Quarantäne. Nach umfangreichen Tests und Studien, die während jeder Mission durchgeführt wurden, wurde festgestellt, dass auf dem Mond kein Leben existiert und die Erde daher nicht durch Mondmaterial gefährdet war. Das Programm wurde nach Apollo 14 eingestellt, aber die Mondproben blieben weiterhin zur Konservierung geschützt.

Apollo-11-Astronauten sehen ihre Frauen in der Quarantäne an.

Das Apollo/Saturn V Center im Kennedy Space Center Visitor Complex wurde zu Ehren des 50. Jahrestages des Apollo-Programms der NASA neu gestaltet. Jahrestag des Apollo-Programms umgestaltet. Besuchen Sie die Attraktion im Rahmen der Kennedy Space Center Bus Tour, um diese und viele andere weniger bekannte Apollo-Geschichten zu erfahren.

 

Quellen:
https://history.nasa.gov/SP-368/s5ch1.htm
https://images.nasa.gov/