Zum Hauptinhalt springen

Browser aktualisieren für ein sicheres Erlebnis

Es sieht so aus, als ob Sie eine Webbrowser-Version verwenden, die wir nicht unterstützen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version Ihres Browsers verwenden, oder probieren Sie einen der unterstützten Browser aus, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen: Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Geöffnet: 9 AM bis 18 PM
Wagen
Tickets kaufen

Der geliebte Apollo-Astronaut Alfred "Al" Worden ist am 18. März 2020 verstorben, und wir vom Kennedy Space Center Visitor Complex erinnern uns an das Leben und die Leistungen eines unserer häufigsten Gastastronauten.

Worden wurde am 7. Februar 1932 in Jackson, Michigan, geboren. Er erwarb 1955 einen Bachelor-Abschluss in Militärwissenschaften an der Militärakademie der Vereinigten Staaten. Anschließend trat er in die Luftwaffe ein und absolvierte bis 1965 die Instrumentenpilotenschule der Randolph Air Force Base und die Aerospace Research Pilots School. An letzterer war er auch als Ausbilder tätig.

Worden kam 1966 zur NASA und nahm 1971 an der Apollo-15-Mission zum Mond teil. Als Pilot des Kommandomoduls spielte er eine wichtige Rolle dabei, alle Teilnehmer sicher nach Hause zu bringen. Während der Mission umkreiste er den Mond im Kommandomodul und machte Fotos von seiner Oberfläche. Er führte auch den am weitesten entfernten Weltraumspaziergang durch, 200.000 Meilen von der Erde entfernt, um die Kassetten von zwei Kameras zu bergen, die an der Außenseite des Raumschiffs angebracht waren.

Diese drei Astronauten wurden von der National Aeronautics and Space Administration (NASA) als die Hauptbesatzung der Apollo 15-Mondlandungsmission benannt. Sie sind, von links nach rechts, James B. Irwin, Pilot der Mondlandefähre, David R. Scott, Kommandant, und Alfred M. Worden, Pilot des Kommandomoduls.
Porträt der Apollo-15-Besatzung. Von links nach rechts: James B. Irwin, David R. Scott und Al Worden.

Nach seinem Ausscheiden aus der NASA und der Luftwaffe war er in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Leiter der Abteilung für Systemstudien im Ames Research Center der NASA in Kalifornien. Worden wurde 1997 in die U.S. Astronaut Hall of Fame® aufgenommen und war außerdem Vorsitzender der Astronaut Scholarship Foundation.

Apollo-Astronaut Al Worden spricht während einer Zeremonie am Donnerstag, den 30. Juli 2009, bei der er mit dem Ambassador of Exploration Award für seine Beiträge zum US-Raumfahrtprogramm im Kennedy Space Center, Florida, geehrt wurde.

Viele wissen vielleicht nicht, dass Al das Astronaut Al Worden Endeavour Scholarship gegründet hat, um künftige Ingenieure und Forscher auf der ganzen Welt zu inspirieren und die Ausbildung in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) zu fördern. Er war auch häufig zu Gast bei Mr. Rogers Neighborhood und erklärte Kindern seinen Raumanzug, wie Astronauten im Weltraum essen und wie es war, allein im Kommandomodul zu sein, während er den Mond umkreiste.

Außerdem hält er zwei Guinness-Weltrekorde: einen für den ersten Weltraumspaziergang und einen weiteren für die isolierteste Person im Universum. Beide wurden während Apollo 15 erzielt. In einer Folge von " Tell Me a Story" im Kennedy Space Center Visitor Complex spricht er über seine Rekorde und stellt eine sehr wichtige Frage.

Al Worden war ein langjähriger Freund des Besucherzentrums. Es war uns eine Ehre, ihn häufig als "Astronaut des Tages", bei vielen besonderen Veranstaltungen und in der Videoreihe "Erzähl mir eine Geschichte" begrüßen zu dürfen. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, deren Leben von Al's überlebensgroßem und liebenswertem Charakter berührt wurde.

 


Um mehr von Al Worden, einem unglaublichen Geschichtenerzähler, zu hören, besuchen Sie die YouTube-Seite des Kennedy Space Center Visitor Complex unter der Videoreihe Tell Me a Story. Einige Highlights sind:

Al Wordens Rückkehr zur Erde

Apollo-Technologie noch heute im Einsatz

Al Worden erhält einen Telefonanruf