Janet L. Kavandi
- Missionsspezialist, Raumfähre Discovery (STS-91)
- Missionsspezialist und Flugingenieur, Space Shuttle Endeavor (STS-99)
- Missionsspezialist und Flugingenieur, Space Shuttle Atlantis (STS-104)
Janet Kavandi wurde 1994 als NASA-Astronautenanwärterin ausgewählt. Sie schied 2008 aus dem aktiven Astronautenkorps aus. In der Astronautengemeinschaft ist sie vor allem für ihre Führung des Astronautenkorps und des Flugbesatzungsbetriebs sowie für ihren Einsatz für die überlebenden Familienmitglieder des Columbia-Unglücks bekannt. Sie half, die sichere Rückkehr der NASA nach dem Columbia-Unglück zu leiten, und beaufsichtigte die letzten Flüge des Shuttle-Programms. Heute leitet sie ein großes NASA-Forschungszentrum, das den Stand der Technik bei der Energieerzeugung und dem Antrieb in der Raumfahrt vorantreibt.
Kavandis erster Flug, STS-91, fand an Bord der Discovery im Juni 1998 statt. Sie diente als Missionsspezialistin, wo sie an den letzten gemeinsamen Operationen auf der russischen Raumstation Mir teilnahm. Außerdem arbeitete sie mit Teilchenphysikern am CERN zusammen, um den Betrieb des Alpha Magnetic Spectrometer-Experiments des Space Shuttle vorzubereiten, das hochenergetische kosmische Teilchen aufspüren und identifizieren soll. Ihr zweiter Flug, STS-99, fand im Februar 2000 an Bord der Endeavor statt. Sie diente als Missionsspezialistin und als Flugingenieurin für die Shuttle Radar Topography Mission (SRTM). Während dieser Mission führte die internationale Besatzung Radarkartierungen von mehr als 47 Millionen Meilen der Landoberfläche der Erde durch, um eine hochpräzise dreidimensionale topographische Karte zu erstellen. Die Daten werden sowohl für Karten auf Smartphones als auch für Geländevermeidungssoftware in Militärflugzeugen verwendet. Ihr letzter Flug war STS-104 an Bord der Atlantis im Juli 2001. Sie war Missionsspezialistin und diente als Flugingenieurin, Hauptroboterbedienerin und Haupttransfer- und Logistikbedienerin für den 7A-Montageflug zur Internationalen Raumstation. An Bord der Station installierte die Besatzung die gemeinsame Luftschleuse "Quest" zusammen mit Sauerstoff- und Stickstofftanks, die unter Druck stehen. Die Luftschleuse ermöglichte US-Raumspaziergänge mit der Extravehicular Mobility Unit. Außerdem war sie bei drei erfolgreichen Weltraumspaziergängen als Hauptroboterführerin dabei und drehte Aufnahmen für den IMAX-Film "Space Station 3D".
Kavandi war Abschiedsrednerin in ihrer Klasse an der Carthage Senior High School in Carthage, Missouri. Ihr Studium am Missouri Southern State College schloss sie mit Magna Cum Laude und einem Bachelor of Science in Chemie ab. Sie erwarb einen Master of Science in Chemie an der Missouri University of Science and Technology und einen Doktortitel in analytischer Chemie an der University of Washington. Vor ihrer Zeit bei der NASA arbeitete sie bei Eagle Picher Industries in der Batterieentwicklung für Verteidigungsanwendungen und bei der Boeing Aerospace Company, wo sie Energiesysteme für Raumfahrt- und Verteidigungsprogramme entwarf.
Kavandi ist eine Expertin auf ihrem Gebiet und eine wichtige Führungskraft in der NASA-Gemeinschaft. Nach dem Columbia-Unglück war Kavandi mehr als ein Jahrzehnt lang maßgeblich an der langfristigen Unterstützung der Familien der Astronauten beteiligt. Sie diente als stellvertretende Leiterin des Astronautenbüros während der sicheren Rückkehr des Space Shuttle in die Umlaufbahn. Sie war stellvertretende Direktorin und dann Direktorin des Flugbesatzungsbetriebs während der Endmontage der Internationalen Raumstation und der letzten Flüge des Space Shuttle. Außerdem war sie als stellvertretende Direktorin - Gesundheit und menschliche Leistungsfähigkeit - für die NASA-Flugchirurgen und die Forschungsarbeiten an Menschen auf der Internationalen Raumstation verantwortlich. Derzeit ist sie Center Director des John H. Glenn Research Center der NASA und leitet die Forschung und Entwicklung in den Bereichen Raumfahrt- und Luftfahrtantrieb, Energieerzeugung, Kommunikation, Mikrogravitationswissenschaften und Materialien sowie die Entwicklung des Orion Service Modules und des Gateway Power and Propulsion Elements. Sie ist Mitglied des Senior Executive Service und ein wichtiges Mitglied des Senior Leadership Team der NASA.
Insgesamt hat Janet mehr als 33 Tage im Weltraum verbracht und mehr als 535 Erdumkreisungen absolviert. Sie ist mit John Kavandi verheiratet, und sie haben zwei erwachsene Kinder.