Zum Hauptinhalt springen

Browser aktualisieren für ein sicheres Erlebnis

Es sieht so aus, als ob Sie eine Webbrowser-Version verwenden, die wir nicht unterstützen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version Ihres Browsers verwenden, oder probieren Sie einen der unterstützten Browser aus, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen: Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Geöffnet: 9 AM bis 18 PM
Wagen

Marcos Pontes

  • Flugingenieur, Sojus TMA-8
Marcos Pontes Kopfbild
Tickets kaufen

Der Astronaut Marcos Pontes wuchs in Bauru im brasilianischen Bundesstaat São Paulo auf und gilt als der erste brasilianische Astronaut, der ins All geflogen ist. Schon als Kind wollte er Pilot werden, und Pontes' harte Arbeit in der Schule brachte ihm schließlich die Aufnahme in die brasilianische Luftwaffenakademie ein, wo er 1984 einen Bachelor of Science in Luftfahrttechnik erwarb. Später erwarb er einen Bachelor of Science in Luftfahrttechnik am Instituto Tecnológico de Aeronáutica (1993) und einen Master of Science in Systems Engineering an der U.S. Naval Postgraduate School.

1998 wurde Pontes von der NASA als Astronautenkandidat der Klasse 17 ausgewählt. Am 29. März 2006 startete Pontes mit der Expedition 13 an Bord eines Sojus-TMA-Raumschiffs von Kasachstan aus. Pontes lebte und arbeitete zehn Tage lang auf der Internationalen Raumstation, bevor er mit Expedition 12 zur Erde zurückkehrte. Obwohl er nur eine Mission im Weltraum geflogen ist, ist er immer in Bereitschaft für seine nächste Mission. Pontes schied 2006 im Rang eines Oberstleutnants aus der brasilianischen Luftwaffe aus und arbeitete weiter für das brasilianische Raumfahrtprogramm.

Derzeit ist Pontes Präsident der Astronaut Marcos Pontes Foundation, CEO von MP Engineering, Direktor für Weltraumforschung des Nationalen Instituts für Luft- und Raumfahrtentwicklung, Weltbotschafter für World Skills International, brasilianischer Botschafter für FIRST und Goodwill-Botschafter für die Entwicklungsorganisation der Vereinten Nationen. Pontes ist Autor von vier Büchern, darunter eine Autobiographie über den ersten brasilianischen Astronauten, Mission Accomplished: The Complete History of the First Brazilian Space Mission.